Dieses Bild zeigt Prof. Dr.-Ing. Götz T. Gresser

Prof. Dr.-Ing. Götz T. Gresser

Herr

Institutsleitung

Kontakt

Pfaffenwaldring 9
70569 Stuttgart
Deutschland

Fachgebiet

Prof. Dr.-Ing. G. T. Gresser hat Erfahrungen in der Erforschung, Entwicklung und Anwendung von technischen Textilien entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette mit Fokus auf Verfahrenstechnik und faserverstärkte Verbundwerkstoffe.

  • Professor (W3) und Institutsleiter des Instituts für Textil- und Fasertechnologien (ITFT) der Universität Stuttgart
  • Vorstandmitglied der Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF)

Engagement im Wissenschaftssystem

  • Gutachter für die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (IGF)
  • Vorstandsmitglied der Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg (AFBW)
  • Vorstandsmitglied des Forschungscampus ARENA2036
  • Vorstandsmitglied des Kompetenznetzes Biomimetik
  • Mitglied des Beirats Leichtbau BW (bis 2022)
  • Sprecher EU-Arbeitskreis der wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg (bis 2022)
  • Organisator und Mitglied Programmkomitee der Internationalen Textilkonferenz Aachen Dresden Denkendorf
  • Mitglied der innBW (Innovationsallianz Baden-Württemberg)

Qualifizierung und Werdegang

Stationen

Zeiträume und nähere Einzelheiten1.0

Promotion

1998
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Egbers/Prof. Dr.-Ing. Manfred Piesche, Machinenbau, „Möglichkeiten zur Eliminierung von Fremdpartikeln und Nissen im Kardierprozess“,
magna cum laude, Universität Stuttgart, Deutschland

Studium

1984–1991
Dipl.-Ing., Maschinenbau, Universität Stuttgart, Stuttgart, Deutschland

 

Stationen

Zeiträume und nähere Einzelheiten

Professor (W3) und Institutsleiter
Instituts für Textil- und Fasertechnologien (ITFT), Universität Stuttgart, Stuttgart, Deutschland

2013–heute

Vorstand
Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF)

2013–heute

Geschäftsführer
ITV Denkendorf Produktservice GmbH, Denkendorf, Deutschland

2013–heute

Leitende Funktionen
Rieter Maschinenfabrik AG, Winterthur, Schweiz

1997–2013

Doktorand
Universität Stuttgart, Stuttgart, Deutschland

1994–1998

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Textil- und Verfahrenstechnik, Denkendorf, Deutschland

1991–1997

Zum Seitenanfang